Aktuelles
-
6. Video-Tutorial Konfiguration einer Stern-Topologie
Mit unserem sechsten Video erweitern wir unsere FAQ um eine Anleitung, wie eine Stern-Topologie mit einem 8- und vier 2-Draht-Geräten der SHDTU-is Serie realisiert werden kann. Für die Konfiguration der Modems wird zuerst die Weboberfläche und zusätzlich das Erstellen und Einspielen einer Konfigurationsdatei genutzt. Durch Video-Tutorials beantworten wir die am häufigsten aufkommenden Fragen zu unseren…
-
Lösungen für die Umstellung GSM auf GPRS/LTE
DSR-211 jetzt auch mit „smart roaming“ Funktion Die Mobilfunknetzbetreiber haben seit Längerem angekündigt, dass die CSD-Netz-Services in absehbarer Zeit eingestellt werden! Das bedeutet für Sie konkret, dass der erste Netzbetreiber bereits zum Ende diesen Jahres startet und bis spätestens 2022 die anderen sukzessive nachziehen. Die damit zwangsläufig verbundene Umstellung auf GPRS/LTE führt zu neuen Geräteanwendungen.…
-
Für die Zukunft gut gerüstet!
Wir alle haben die Umstellungen und Einschränkungen der Corona-Zeit gut gemeistert und mit diesem Bewußtsein kehren wir langsam wieder zur „Normalität“ zurück. Im Homeoffice eingespieltes Arbeits-Miteinander oder mit Kollegen im Büro – wir starten wieder gemeinsam durch!!! Neue Projekte zum Erhalt oder Ausbau digitaler Außenstationen sowie die Umstellung der Funkstandards von 3G auf 4G /…
-
5. Video-Tutorial Konfiguration einer Multi-Link-Ring-Anwendung
Mit unserem fünften Video erweitern wir unsere FAQ um eine Anleitung für eine Konfiguration von sechs 4-Drahtgeräten der SHDTU-is Serie, um eine Ring Topologie mit Ihnen herzustellen. Für die Konfiguration der Modems wird exemplarisch die Weboberfläche genutzt und zusätzlich das Erstellen, Anpassen und Einspielen einer Konfigurationsdatei dargestellt. Durch Video-Tutorials beantworten wir die am häufigsten aufkommenden…
-
Abkündigung CSD-Dienste im GSM-Netz!
Die Mobilfunknetzbetreiber haben seit Längerem angekündigt, dass die CSD-Netz-Services in absehbarer Zeit eingestellt werden! Für Sie heißt dies konkret, dass der erste der großen Netzbetreiber den CSD-Dienst im GSM-Netz bereits zum Ende diesen Jahres komplett einstellt und die anderen Netzbetreiber sukzessive bis spätestens 2022 nachziehen. Die damit zwangsläufig verbundene Umstellung auf GPRS/LTE führt zu neuen…
-
4. Video-Tutorial Serieller Zugriff
Mit unserem vierten Video erweitern wir unsere FAQ um eine Anleitung, in welcher erklärt wird, wie man seriell über die Konsole auf ein Modem der SHDTU-is Serie zugreifen kann. Dies wird zum Beispiel nützlich, falls man die IP-Adresse des Gerätes vergessen sollte aber trotzdem darauf zugreifen möchte. Durch Video-Tutorials beantworten wir die am häufigsten aufkommenden…
-
Wir sind für Sie da !
In diesen unsicheren Zeiten stehen wir Ihnen mit unserem Team uneingeschränkt zur Verfügung und unterstützen Sie gern bei der Aufrechterhaltung der Grundversorgung durch unter anderem kritische Infrastrukturen! Durch bereits eingeleitete organisatorische Maßnahmen, wie z.B. Home-Office, Einhaltung aller Richtlinien des Robert-Koch-Instituts und Umsetzung vieler weiterer Empfehlungen, versuchen wir alles, um die Verbreitung des Corona Virus einzudämmen.…
-
3. Video-Tutorial Multi-Link-Anwendung
Mit unserem dritten Video erweitern wir unsere FAQ um eine Anleitung, wie eine einfache Multi-Link-Anwendung zwischen drei Geräten der SHDTU-is Serie hergestellt werden kann. Durch Video-Tutorials beantworten wir die am häufigsten aufkommenden Fragen zu unseren Geräten und ermöglichen es Ihnen, grundlegende Vorgänge durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen selbst umzusetzen. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Support unter (02159)…
-
2. Video-Tutorial Punkt-zu-Punkt Anwendung
Mit unserem zweiten Video erweitern wir unsere FAQ um eine Anleitung, wie eine einfache Punkt-zu-Punkt-Anwendung zwischen zwei Geräten der SHDTU-is Serie hergestellt werden kann. Durch Video-Tutorials beantworten wir die am häufigsten aufkommenden Fragen zu unseren Geräten und ermöglichen es Ihnen, grundlegende Vorgänge durch Schritt-für-Schritt-Anleitungen selbst umzusetzen. Bei weiteren Fragen hilft Ihnen unser Support unter (02159)…
-
Fachartikel in der IT & Production – Sicherheit steckt im Device
Die IT-Sicherheit dauerhaft sicherzustellen ist die Aufgabe sogenannter Informationssicherheits- Managementsysteme (ISMS). Doch auch diese Lösungen sind einer ständigen Prüfung unterworfen. So müssen beispielsweise die Geräte, die für die Kommunikationsnetzwerke genutzt werden, bestimmte Sicherheitskriterien aufweisen. Mit der Einführung und Etablierung der IT-Sicherheit nach DIN ISO/IEC 27001 ist die Zertifizierung bei vielen Unternehmen bereits abgeschlossen, doch der…