Aktuelles
-
DigiComm Webinar DIAMONT Management-Tool
DigiComm Management-Tool DIAMONT – Ihr zentrales Verwaltungs- & Support-Tool Webinar am 23.05.2023, 10:00 bis 11:00 Uhr Sie benötigen eine einfache & effiziente Lösung, um Konfigurations-, Zertifikats- und Firmwarestände zu aktualisieren und zu vereinheitlichen? Sie möchten potenzielle Sicherheitslücken aufgrund von fehlenden Updates oder falschen bzw. uneinheitlichen Konfigurationen identifizieren, vermeiden und beheben? Sie suchen einen unkomplizierten Weg,…
-
Digitaler DigiComm Infotag 27.04.2023
„Digitalisierung und Automatisierung industrieller Kommunikationstechniken für kritische Infrastrukturen“ 10:00 Uhr Begrüßung: Vorstellung Tagesagenda 10:05 bis 10:35 Uhr Vorstellung DigiComm Produktneuheiten 2023 & LTE450, DigiComm 10:40 bis 11:25 Uhr Digitalisierung des NGN Verteilnetzes mit der GridCal Systemlösung, M. Breitenbach, Netzgesellschaft Niederrhein mbH 11:30 bis 12:10 Uhr Managementsystem DIAMONT, DigiComm Pause 12:10 bis 13:10 Uhr…
-
DigiComm Information zum End-of-Service der SHDTU-xx-i Modelle (Baureihe 2002-2013)
Mit der Auslieferung der ersten SHDTU-xx-is-Modems im Jahre 2013 haben wir das End-of-Life der SHDTU-xx–i-Modelle angekündigt und nunmehr fast 10 Jahre weiterhin geliefert sowie Ersatzteile im Lager vorgehalten. Das ist uns aufgrund von Bauteileabkündigungen nicht mehr möglich und wir stellen ab dem 30.04.2023 alle Service-, Reparatur- und Wartungsleistungen für die SHDTU-xx–i-Modelle ein. End-of-Service 30.04.23 für…
-
Die Insert IT intensiviert ihr Engagement im Bereich KRITIS und tritt der KRITIS-Unternehmensgruppe bei!
Die KRITIS-Unternehmensgruppe besteht aus Unternehmen, die spezialisierte Produkte anbieten, die in kritischen Infrastrukturen betrieben werden und diese schützen. Dazu zählen die Digicomm GmbH, die Temeno GmbH und die Insert Information Technologies GmbH (Insert IT). Gemeinsam arbeiten sie daran, Organisationen im Bereich KRITIS besser zu schützen, um somit die Stabilität und Sicherheit der Gesellschaft und Wirtschaft…
-
Das digitalisierte GridCal Verteilnetz als Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende
Herr Breitenbach von der Netzgesellschaft Niederrhein mbH berichtete am 29.11.2022 live über die Herausforderungen, Hürden und Lösungen beim Rollout der NGN.
-
LTE 450 – Das neue OT-Netzwerk!?
Webinar verpasst? Hier geht es zur Präsentation.
-
„Ein Universum voller Möglichkeiten – Smarte Anwendungen über LTE450“
Die DigiTalks. Aufgezeichnet von Wolfgang Seidl, Fachjournalist für Digitalisierung. Bevor wir auf die praktischen Aspekte bei der Implementierung von LTE450 zu sprechen kommen – was ist das Fazit zum Ende der LTE450-Serie? Am Ende der Tour de France gewinnt nicht der beste Fahrer, sondern das beste Team. Und diesen Spirit spürt man auch im LTE450…
-
„Ein politischer und gesellschaftlicher Auftrag“
Dr. Frederik Giessing ist Geschäftsführer der 450connect, die 2021 den finalen Zuschlag der Bundesnetzagentur für die 450MHz-Frequenzen bekommen hat. Seither beschäftigt sich sein Unternehmen mit dem Aufbau des autarken Kommunikationsnetzes für kritische Infrastrukturen. Dabei geht es Schlag auf Schlag. 2023 soll LTE450 bereits in den ersten Regionen verfügbar sein, 2025 dann flächendeckend in ganz Deutschland.
-
„Alternativlos für die Anbindung kritischer Infrastrukturen“
Was ist für die Anwendung von LTE450 besonders wichtig? Die End-2-End-Security, damit der Betrieb kritischer Infrastrukturen auch bei Großschadenlagen und Blackouts sichergestellt werden kann. Hierzu sprechen wir in den Digi-Talks mit Wolfram Rinner, Geschäftsführer von GasLINE.
-
„Versorgungssicherheit ist immer auch mit Anstrengungen verbunden!“
Dr. Jürgen Tusch hat 2019 die ersten Praxistests mit der LTE450-Funknetztechnologie durchgeführt. Im gemeinsamen Gespräch erklärt er, wie das Netz genutzt werden kann und welche Herausforderungen beachtet und gemeistert werden müssen.